Im "seniorenweb.ch" beschäftigt sich Anton Schaller mit Thomas Held, der im "Das Magazin" die Eurokrise teilweise den Rentern zuschreibt.
Ich musste Anton Schaller mit folgendem Beitrag unterstützen:
Montag, 27. Juni 2011
Donnerstag, 23. Juni 2011
Am Fotoflohmarkt Weinfelden
Sonntag, 19. Juni am Fotoflohmarkt in Weinfelden. Von Jahr zu Jahr bieten anscheinend immer weniger Händler und Verkäufer ihre Ware an. Für meinen Bedarf habe ich nichts gefunden. Am Nachmittag an Eidgenössische Musikfest nach St. Gallen
Ambiance und Bedienung perfekt
Am Samstag,18. Juni führte die Reise über Luzern - diesmal über Olten um mit dem EC 153 durch die Alpen zu fahren. Die Reise in den "alten", grosszügigen Wagen ist angenehmen. Ambiance und Bedienung im WagonRestaurant perfekt.
Mittwoch, 22. Juni 2011
Verregnete Leventina
Am Pfingstmontag, 13. Juni, Bahnreise durch das verregnete Tessin. Der Sonntag war noch sonnig. Wie gewohnt Frühstück im elvetino. Im Tessin ist dieses Bild entstanden.
Arth-Goldau: Frühstückspause
Eine Eisenbahnfahrt an Auffahrt, 2. Juni sollte ins Tessin führen mit zMorge wie gewohnt im elvetino. Doch daraus wurde infolge miserablem Services nichts. In Arth-Goldau habe ich das Restaurant/Bistro verlassen, um im APERTO zu frühstücken.
Vorbereitung auf Strahlentherapie aufgenommen
Am Donnerstag 9. Juni 2011 nach der Hausarzt-Konsultation die Hormonbehandlung zur Vorbereitung der Strahlentherapie aufgenommen. CASODEX 50 mg.
Mitschüler/innen-Treffen zum Mittagessen 2011
Zum 2. Mal haben sich am Mittwoch, 1. Juni die "Ehemaligen" der Primarschulklasse 3a von 1950/51 zu einem zwanglos/informativen Mittagessen getroffen. Rund 20 fühere Mitschüler/innen sind im "Restaurant Bären" zusammengekommen.
Niemand hat gegen den Vorschlag von Ueli Martin, im November zum Anlasse der Siebzigsten "etwas Grösseres" zu unternehmen.
Niemand hat gegen den Vorschlag von Ueli Martin, im November zum Anlasse der Siebzigsten "etwas Grösseres" zu unternehmen.
Abonnieren
Posts (Atom)