Wie sich ein Schlagabtausch auf Facebook entwickelt und abgewickelt hat.
Würden FDP und CVP nicht ständig blockieren, hätte in dieser Frage eine liberale Regelung schon längst gefunden werden können:
Würden FDP und CVP nicht ständig blockieren, hätte in dieser Frage eine liberale Regelung schon längst gefunden werden können:
Der Kanton verweigert vorläufig aufgenommenen Ausländern mit Jobangebot die Arbeitsbewilligung.
tagesanzeiger.ch
- Albert Wirth Und woher wissen Sie, dass FDP und CVP "standig blockieren"?
- Bruno Bucher Ich lese Zeitungen in Bern, ich arbeite in Bern, ich habe Freunde in Bern und hie und da gehe ich im Bundeshaus ein und aus...
- Albert Wirth Ich lese Zeitungen in Basel, wohne in Liestal, arbeite als Ruheständler nichts mehr, habe Freunde in Bern und gehe auch (während der Sessionen) ins Bundeshaus (Tribüne, nicht als Lobbyist. Aber davon habe ich nichts gemerkt, vor allem hat die CVP das nicht blockiert!
- Bruno Bucher Sie vergessen wohl Pfister und seine Entourage, die nichts anderes im Sinn haben sklavenähnliche Arbeitsbedingungen für Flüchtlinge zu schaffen.
- Albert Wirth Hab ich natürlich nicht! Er ist ja nicht gegen das Arbeiten, er will nur. dass den "Sklaven" kein Bargeld-Lohn entrichtet wird, sondern Gutscheine. Im übrigen hat er keine Entourage`Also: bei den Tatsachen bleiben,auch wenn anscheinend Wahlkampf ist.!
NB: Ich meine Pfsiter sei in der falschen Partei; er würde besser zum rechten Flügel der SVP passen. - Bruno Bucher Da ich kein Schwarzen-Insider bin, kann ich das nicht beurteilen. Als Soledurner habe ich mit der Muttermilch eingetrichtert bekommen, dass denen nicht zu trauen ist. Diese familiäre Indoktrination konnte ich bis heute nicht ablegen...
- Albert Wirth Dafür posten Sie haltlose Behauptungen ins FB. Ist das Soledurner-Manier?
- Bruno Bucher Ist mir nicht bewusst. In der Regel überlege ich mir schon etwas. Zudem haben Bürgerliche kein Monopol auf Polemik.
- Albert Wirth Auch Polemiken sollten irgendwie den Tatsachen entsprechen. Ihre Behauptungen sind einfach aus den Fingern gesogen. Und das ist die billigste Art einer Auseinandersetzung.
- Bruno Bucher An dieser Stelle weiss ich nicht mehr von was sie reden. Sie werden wohl kaum von mir erwarten, dass ich die Curia vista durchforste, geheime Sitzungsprotokolle beschaffe und die Archive der Tageszeitungen nach Beweisen absuche, um Ihnen zu belegen, da...Mehr anzeigen
- Albert Wirth Es nichts gegen sachliche Kritik einzuwenden, wie Sie das jetzt zu tun versichen mit Graf, Pfister usw. Sie haben aber geschrieben: "Würden FDP und CVP nicht ständig blockieren, hätte in dieser Frage eine liberale Regelung schon längst gefunden werden ...Mehr anzeigen
- Albert Wirth Nachsatz: RR Graf, Luzern, ist der Justizministerin überhaupt nicht "in den Rücken gefallen"! Er hat offen Forderungen gestellt und das im Namen der ganzen Luzerner Regierung, einer Kollegialbehörde. Rückenschüsse sind eher Sache der SP. Zeitung lesen sollte man können.
- Bruno Bucher Schön, dass Sie jetzt auch wieder einmal zurück schiessen konnten... „wink“-Emoticon
- Albert Wirth Ich schiesse nicht/nie auf Pinkler! Lesen Sie alles nochmals durch. Sie haben keinen meiner Einwände vom Blockieren bis zur Lurzener Regierung sachlich (d.h. mit Fakten) widerlegt. Pinkeln Sie weiter andern ans Bein!
- Bruno Bucher Sie haben aber heute eine Laune. Oder ist Ihnen der Resthumor abhanden gekommen?
- Albert Wirth Wer versteht denn Ihren Pinkler-Humor?
- Bruno Bucher Sie dürfen ruhig ihre persönlichen Beleidigungen einstellen. Sie sind ja alt genug um zu wissen, auf wen das zurückfällt.
Albert Wirth Auf wen denn?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen