Montag, 9. November 2020
Die ungebremste Abwärttsspirale
Donnerstag, 3. September 2020
Ehrenmitgliedschaft der CVP-Sektion Liestal für SP-Nationalrat Eric Nussbaumer
Dienstag, 11. August 2020
Die CVP[Ssektion](Wahlkreis)Liestal schweigt
Dieser Tage gehen für Schüler und Erwerbstätige die Ferien zu Ende. Viele machen sich auf, wieder tätig zu werden. Auch die Parteileitung der CVP, Wahlkreis Liestal, sollte sich aus der Schockstarre, Folge der verpatzten Gemeindewahlen, wieder aufraffen und kommunikativ tätig werden.
In sechs Wochen, am 27. September stehen Volksabstimmungen an, zu denen sich die CVP Schweiz und die CVP Baselland engagieren
aber: Die CVP (Wahlkreis) Liestal schweigt.
Im November findet voraussichtlich innerhalb der Gesamtpartei eine Urabstimmung statt. Vordergründig geht es um das «Schärfen des [Partei-]Profils», in Wirklichkeit aber um den Fortbestand unserer so genannten Wertebewegung.
aber. Die CVP (Wahlkreis) Liestal schweigt.
Im
Rahmen der Gemeindewahlen hat die CVP (Wahlkreis) Liestal am 9.
Februar das grösste Debakel ihres 101jährigen Bestehens
erlitten.
Auch wenn sich die Parteileitung am Abend des
Wahlsonntags unter Ausschluss der Öffentlichkeit d.h.(beitragszahlenden) Adressaten
und
Sympathisanten getroffen hatte, ist eine ordentliche Wahlanalyse
ausgeblieben. Mit «abgehakt» bezeichnete dies der
Ehrenpräsident. Die Wahlkampfleitung hätte anscheinend nichts besser machn können
Und die CVP (Wahlkreis) Liestal schweigt.
Seit Jahren mangelt es der Sektion an einer Plattform für den Meinungs--Austausch und die Meinungsbildung — einer Art Stammtisch. Die wenigen Parteitage im Jahr, die ohnehin reich befrachtet sind, vermögen diese Aufgabe der Meinungsbildung nicht erfüllen. Und unsere Mandatsträger/innen politisieren «am Volk vorbei» weil sie seine Bedürfnisse nicht kennen. Das scheint der Parteileitung nur recht zu sein; sie funktioniert eh wie ein sowjetisches oder chinesisches Politbüro. Das Fussvolk hat nichts zu melden.
Wie man
es machen könnte, zeigen die beiden
Fraktionspartner-Gruppierungen
mit ihren Webseiten
EVP Liestal |
|
GLP Liestal |
Mittwoch, 1. Juli 2020
Echte Defizite angehen
"Wir brauchen Fachkräfte aus dem Ausland; und zwar nicht nur Grosskonzerne. Gerade die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass ausländische Fachkräfte weiterhin zu uns kommen können, beispielsweise im Pflegebereich."